Straßenbauer/innen benötigen Kenntnisse über die verschiedenen Bodenarten, weil sie den Baugrund für unsere Straßen und Wege bilden. Straßenoberflächen werden hergestellt in Pflaster, Beton, Asphalt und Gussasphalt, die Randeinfassungen bestehen aus Betonbordsteinen und zur Wasserableitung werden Rinnen und Abläufe („Gullys“) benötigt. Das Wissen um diese Stoffe und Materialien ist wichtig für den Neubau, die Reparatur und Pflege unserer Verkehrsinfrastruktur.
Moderne, zum Teil elektronisch gesteuerte Maschinen erleichtern die Arbeit und leisten die „Knochenarbeit“ von früher. Neben technischem Wissen ist handwerkliches Geschick von großer Bedeutung in diesem Beruf.
Deutschland besitzt ein Straßennetz von insgesamt 644.480 km Länge. Um die gesamte Erde einmal mit dem Flugzeug zu umrunden, benötigt man eine Strecke von etwas mehr als 40.000 km. Hinzu kommen noch die Geh- und Radwege. Daraus lässt sich schließen, wie enorm groß und wichtig unsere Straßen für den wirtschaftlichen Erfolg unseres Landes sind. Denn als führende...
Du suchst eine spannende und zukunftssichere Ausbildung? Als Anlagenmechaniker (m/w/d) mit den Schwerpunkten Rohrsystemtechnik und Schweißtechnik bist du Experte/Expertin in der Montage, Instandhaltung und Reparatur von Rohrleitungssystemen. Eure Ausbildung findet auf der Baustelle statt - ihr... -
Deine Aufgabe ist das Führen technisch anspruchsvoller Baumaschinen und -geräte, aber auch ihre Wartung und Pflege. Deshalb gehört auch der Umgang mit Werkzeug und Werkstoffen (z.B. Metall, Schläuche etc.) zum Ausbildungsprogramm. Übung im Umgang mit Prüf- und Messgeräten ist bei der Arbeit von... -
Führerschein erforderlich
Aufgaben Im Berufsbild Kanalbauer sorgst du für die Instandhaltung alter Abwassersysteme und baust neue Abwasserleitungen, wo sie benötigt werden. Im Arbeitsalltag müssen die Kanalbauer ihre Projekte sehr detailliert vorbereiten und planen. Sie messen Arbeitsstrecken mit speziellen... -
Aufgaben. Als Rohrleitungsbauer/in verlegst du kilometerweit Rohre und baust so nach und nach ein riesiges Rohrleitungssystem, das Millionen von Menschen jeden Tag mit Wasser, Gas, Öl sowie Fernwärme versorgt. Außerdem führst du Wartungsarbeiten und Reparaturen an defekten Leitungen durch. Bevor... -
Deine Aufgaben: · Fertigung, Montage und Wartung von Rohrleitungssystemen für verschiedene Einsatzbereiche · Anwendung unterschiedlicher Schweißtechniken wie WIG-, MAG- oder Elektrodenschweißen · Arbeiten nach technischen Zeichnungen und Plänen · Durchführung von... -